Die Rechtsanwälte Remmen Flecken Bergmann bieten Ihnen eine umfassende anwaltliche Betreuung in Immobilienangelegenheiten. Man berät, begleitet und vertritt Sie gerne in einer Vielzahl von Fragen im Zusammenhang mit der Vermietung einer Immobilie, beim Immobilienkauf oder wenn Sie eine gewerbliche oder private Immobilie verkaufen wollen. Dasselbe gilt beim Verkauf oder Kauf einer Eigentumswohnung.
Sie bekommen von den Rechtsanwälten Remmen Flecken Bergmann rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung von Kaufverträgen, Mietverträgen oder sonstigen Verträgen rund um eine Immobilie und man steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung und wirtschaftlichem Verstand zur Verfügung. Auf Wunsch werden Immobilienvorhaben von der Planungsphase bis zum Abschluss juristisch begleitet, Leistungsumfang und Bedarf werden individuell festgelegt.
Bei gewerblichen Immobilienprojekten kann die Anwaltskanzlei Remmen Flecken Bergmann auf langjährige Erfahrungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Verhandlung von Kauf- und Mietverträgen zurückgreifen, auch größerer gewerblicher Projekte. Sie werden umfassend kompetent beraten und vertreten.
Neben den juristischen Aspekten stehen bei den Rechtsanwälten Remmen Flecken Bergmann die kaufmännischen Interessen der Mandanten an oberster Stelle. Dies ist insbesondere in Immobilienangelegenheiten ein besonderes Anliegen. Stets wird man sich bemühen, zunächst die wirtschaftlichen Ziele und Interessen Ihres Immobilienvorhabens zu klären oder zunächst gemeinsam mit Ihnen herauszuarbeiten, bevor die rechtlichen Möglichkeiten erörtert werden und die Strategie mit Ihnen gemeinsam festgelegt wird.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analyse" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt.Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Google Analytics | 24 months | Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, Daten ihres Webbrowsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken |
Google Analytics | 24 months | Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, Daten ihres Webbrowsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken |
Google Analytics | 24 months | Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, Daten ihres Webbrowsers und Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken |