Zivilrecht, insbes. Haftungs- und Schadensersatzrecht, Miet- und Leasingrecht, Erbrecht (incl. Testamentsvollstreckung), Vereinsrecht, Arbeitsrecht, Bank- und Kreditrecht; Futtermittelrecht;
Verkehrsrecht (alle Gebiete, also Bußgeld- und Strafsachen, Zivilsachen wie Kauf-, Miet- und Schadensersatzangelegenheiten, verwaltungsrechtliche Angelegenheiten wie Führerscheinsachen, Fahrtenbuchauflagen u.ä.)
Vertragsgestaltung
Kontakt:
Tel: 0211/32 80 36
E-Mail: flecken@rfb-kanzlei.de
– selbstverständlich bin ich gerne auch in Covid 19-/Corona-Zeiten für Sie da, auch per Telefon oder Mail, und bleiben Sie gesund und zuversichtlich!-
1955 | geboren in Düsseldorf-Heerdt, aufgewachsen in Neuss am Rhein; verheiratet, 4 Kinder |
1974 | Abitur am Quirinus-Gymnasium in Neuss |
1974 – 1975 | Wehrdienst in Lingen an der Ems und Nienburg an der Weser |
1975 – 1982 | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Universitas Friburgensis / der Universität Freiburg im Uechtland (Fribourg, Schweiz), daneben u.a. auch Studium der Politikwissenschaften an der Bonner Universität. 1982 Erstes juristisches Staatsexamen |
1982 – 1985 | Rechtsreferendariat beim Landgericht Mönchengladbach, Stationen u.a. bei der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach, der Stadtverwaltung Neuss, dem Verwaltungsgericht Düsseldorf, dem Oberlandesgericht Düsseldorf und in der Rechtsabteilung der WestLB. 1985 Zweites juristisches Staatsexamen |
1985 | erfolgreiche Teilnahme am „Lehrgang Steuern und Betrieb“ des Deutschen Anwaltsinstituts e.V. in Detmold (theoretische Voraussetzung zum Erwerb des Titels Fachanwalt für Steuerrecht) |
1986 | Zulassung als Rechtsanwalt, Tätigkeit bei den Rechtsanwälten Dr. Graf von der Goltz, Dr. Wessing und Partner in Düsseldorf |
1987 | Tätigkeit bei den Rechtsanwälten Dr. jur. Ernst Rameil, Dr. jur. Karl Flecken, Klaus-Anton Remmen in Düsseldorf |
1988 | Eintritt in die Sozietät der Rechtsanwälte Dr. Ernst Rameil, Dr. Karl Flecken, Klaus-Anton Remmen, heute Sozietät der Rechtsanwälte Klaus-Anton Remmen, Martin Flecken, Andreas Bergmann und Julius Remmen |
1988 | Eintragung in die Liste der ausbildungsberechtigten Rechtsanwälte für Rechtsreferendare |
2005 | Bestellung zum Vertragsanwalt des ADAC |
2008 | erfolgreiche Teilnahme an der Fachanwaltsausbildung Verkehrsrecht der Hagen Law School (theoretische Voraussetzung zum Erwerb des Titels Fachanwalt für Verkehrsrecht) |
2009 | Fachanwalt für Verkehrsrecht |
Martin Flecken nimmt regelmäßig an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen teil.
Mitgliedschaft u.a. in folgenden Vereinigungen:
Deutscher Juristentag e.V.
Deutscher Anwaltsverein (DAV) und Düsseldorfer Anwaltsverein
Rechts- und Staatswissenschaftliche Vereinigung Düsseldorf e.V.
Deutsche Akademie für Verkehrswissenschaft e. V.
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen AnwaltVerein e. V.
Ehrenamtliche Tätigkeit:
Ehrenamtlich tätig ist Martin Flecken u.a. in den Vorständen des Neusser Bürger-Schützen-Vereins e.V., des Forum Archiv und Geschichte Neuss e.V., als Vorstands- bzw. Kuratoriumsmitglied des Kirchenvorstandes St. Quirin in Neuss bzw. kirchlicher Verbände und Stiftungen, in der Kommunalpolitik sowie als Mitglied des Ältestenrates des Neusser Rudervereins e.V.